Benefizkonzert

Unter dem Motto „Klänge des Nordens“ hatten wir zum diesjährigen Benefizkonzert des CV-Zirkels Karlsruhe in die Christuskirche am Mühlburger Tor eingeladen. Das evangelische Gotteshaus bietet für ein Orchester den geeigneten Raum. Wir konnten durch unseren Cbr. Dr. Stephan Aufenanger das Auswahlorchester des Helmholtz-Gymnasium Karlsruhe gewinnen. Um 18 Uhr war Einlass.

Wir hatten Werbung auf den verschiedensten Kanälen geschaltet. Es war spannend zu sehen, ob die Einladungen auch außerhalb unseres Zirkels angenommen würden, da sich gerade mal nur 20 Personen aus dem Kreis des CV-Zirkels verbindlich angemeldet hatten. Wir waren überrascht, dann doch rund 100 Gäste begrüßen zu können. Ich hatte zur Eröffnung eine Begrüßung der ca. 45 Musiker und Musikerinnen des Orchesters und der gekommenen Gäste gehalten. Wieder wurde das Benefizkonzert zugunsten der Beiertheimer Tafel des Caritasverbands Karlsruhe durchgeführt. Der Eintritt war frei. Die Teilnehmer wurden um großzügige Spenden für die Tafel gebeten. Ein Vertreter der Caritas stellte zur Begrüßung die Arbeit der Tafel in kurzen Sätzen vor. Dann begann das Konzert. Dirigentin Margit Binder betrat das Podium.

Mit einem Stück von Julian Oliver eröffnete das Blechbläser-Ensemble das Konzert. Es folgte die Ouvertüre „Nachklänge von Ossian, op. 1“ von Niels W. Gade. Danach gab es ein Stück für 6 Violincelli von Vivaldi, gefolgt von einem Trio (Oboe, Violine und Violincello), die ein Stück von Sindlöcker spielten. Weitere Stücke waren das „Andante festivo op. 1178“ von Sibelius, „Romanze op. 36“ von Saint-Saëns und ein Klaviertrio von Mendelsohn-Bartholdy, bei dem der junge Pianist sein ganzes Können zeigte.

Stefan Aufenanger bedankte sich im Anschluss bei den Musikerinnen und Musikern des Orchesters seines Gymnasiums und dankte der Dirigentin Margit Binder und allen Solisten. Das Publikum bestehend aus den Mitgliedern des Zirkels, vieler anwesenden Eltern, Vertretern aus den eingeladenen Gemeinden und vielen mehr staunten über die Vielfältigkeit und das Können des Schulorchesters und spendeten reichlichen Applaus.

Das Konzert endete mit dem fulminanten Abschluss, dem „Huldigungsmarsch aus Sigurd Jorsaifar, op. 56 Nr. 3“ von Edvard Grieg.

Im Anschluss waren die Mitglieder des Zirkels eingeladen zum Umtrunk in die Kellerbar des Albert-Schweitzer-Saales, der gegenüber der Christuskirche liegt. Bei guten Gesprächen mit Sekt, Wein und Butterbrezeln endete der gelungene Abend. Das Benefizkonzert war wieder einmal ein Höhepunkt im Jahresprogramm unseres Zirkels. Bereits als Barspenden konnten fast 1000 € gesammelt werden. Die meisten Spenden gehen wohl über das Konto der Tafel ein. Wir sind gespannt auf das Gesamtergebnis.

Gerne können noch Spenden für diesen guten Zweck getätigt werden auf das Konto der Beiertheimer Tafel

Zurück zur Übersicht