Vorweihnachtliches Benefizkonzert 2023
Zugunsten der Tafel Beiertheim
Erstmals in seiner Geschichte hat der CV-Zirkel Karlsruhe im Dezember 2023 seiner Stadt quasi etwas zurückgegeben.
Unter Leitung von unserem Cartellbruder und Zirkel- Vorstandsmitglied Dr. Stephan Aufenanger Cpf! bot der Kammerchor des Helmholtz- Gymnasiums Karlsruhe ein umfassendes Repertoire dar. Als ideale Räumlichkeit für diese besondere Veranstaltung erwies sich das Paul- Gerhardt-Gemeindezentrum (ehemaliges Stephanienbad) in Karlsruhe-Beiertheim. Das Konzert war der kulturelle Höhepunkt im Programm des Zirkels im Jahr 2023.
Der Eintritt war frei. Das Publikum wurde um Spenden für einen sozialen Zweck gebeten. Der Zirkel konnte an die Tafel Beiertheim - eine wichtige und von vielen Menschen stark frequentierte Einrichtung des Caritasverbands Karlsruhe - eine beträchtliche Summe übergeben.
Eingeladen waren alle interessierten Menschen: Zirkelmitglieder, die verehrten Damen, Cartellbrüder und Kooperierte anderer Verbände sowie die Karlsruher Bevölkerung. Die Familien und Freunde der Chormitglieder trugen sowohl zur großen Gästezahl als auch zum großen Spendenerfolg bei. Auch die Presse war vertreten und in den örtlichen Medien wurde berichtet. Im Anschluss lud der CV-Zirkel alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Umtrunk ins Foyer ein. Die Aktiven von Schwarzwald und Normannia haben bei der Bewirtung unterstützt. Der besondere Dank des Zirkels gilt unserem lieben Cbr. Dr. Stephan Aufenanger und seinem fantastischen Chor für ihren großen Einsatz und die hohe Qualität ihres Konzerts.
Zurück zur Übersicht
Besuch und Spendenübergabe
Karlsruhe (Caritasverband). Im März 2024) kamen vier Mitglieder des katholischen Studentenverbandes CV- Zirkel Karlsruhe in die Beiertheimer Tafel, um eine Spende über 3.228 Euro zu übergeben. Dieses Geld wurde bei dem letztjährig organisierten Benefizkonzert des Karlsruher Kammerchors des Helmholtz Gymnasiums unter der Leitung von Dr. Stephan Aufenanger eingenommen.
Der Eintritt war frei und die Besucher*innen konnten freiwillig an die Beiertheimer Tafel spenden. So kamen am Abend 1600 Euro Bargeld zusammen, die restliche Summe wurde überwiesen. Der Leitspruch „In Omnibus Caritas“ - in allem die Nächstenliebe - ist Teil des Wahlspruchs des Cartellverbands, dem der CV-Zirkel Karlsruhe angehört.
Die Beiertheimer Tafel konnte mit dem Geld neue, energiesparende Kühlschränke erwerben. „Aufgrund der steigenden Energiekosten sind diese Kühlschränke ein Segen, da wir mit Preiserhöhungen bei Strom und Benzin zu kämpfen haben“, so Claus-Dieter Luck, Abteilungsleiter der sozialen Dienste des Caritasverbandes Karlsruhe e.V.
Nach einer Führung durch den Laden – Verkaufsraum, Büro, Lager und Räume zur Warenaufbereitung – haben sich die vier Herren das Konzept der Beiertheimer Tafel sowie die aktuell angespannte Situation der Tafeln allgemein erklären lassen.
"Die Beiertheimer Tafel ist für den laufenden Betrieb auf Waren- und Geldspenden angewiesen, die beide aufgrund multipler Krisen immer mehr zurückgehen. Dabei steigt die Anzahl der Kund*innen, sodass wir aktuell einen Aufnahmestopp haben“, erläuterte Susanne Rohfleisch, 1. Vorständin der Karlsruher Caritas. Umso mehr freue es sie, wenn Anschaffungen dieser Größenordnung durch größere Spenden gemacht werden können, die den Laden qualitativ aufwerten.
Zurück zur Übersicht